Das Zwetschgenfest in der Region Baden ist eines der ältesten und traditionsreichsten Volksfeste Deutschlands. Seit 1927 feiern die Menschen in Bühl, einer Stadt in Baden-Württemberg, die Zwetschge, eine regionale Spezialität. Das Fest entstand aus der Idee, die Bedeutung des Zwetschgenanbaus für die lokale Wirtschaft zu würdigen. Über die Jahrzehnte hat sich das Zwetschgenfest zu einem Großereignis entwickelt, das jährlich tausende Besucher anzieht.
Das Fest bietet eine bunte Mischung aus Tradition und Moderne. Besucher können sich auf einen farbenfrohen Umzug, einen großen Jahrmarkt, Livemusik und zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten freuen. Besonders beliebt sind die Zwetschgenprodukte, die von Marmelade über Kuchen bis hin zu hochprozentigen Schnäpsen reichen.

Mit über 100.000 Besuchern jährlich gehört das Zwetschgenfest zu den größten Volksfesten der Region. Es ist ein Event, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert und die Verbundenheit der Stadt Bühl mit der Zwetschge auf eindrucksvolle Weise zelebriert. Das Zwetschgenfest ist mehr als nur ein Fest – es ist ein lebendiges Stück badischer Kultur und Gemeinschaft.
Auf dem Zwetschgenfest in Baden, insbesondere in Bühl, stehen die Zwetschge und ihre vielseitigen Verarbeitungsformen im Mittelpunkt. Daher sind Zwetschgenprodukte die Hauptattraktionen bei den Speisen und Getränken.
Am meisten gegessen:
- Zwetschgenkuchen: Ein absoluter Klassiker auf dem Fest ist der Zwetschgenkuchen, oft in Form des traditionellen „Zwetschgendatschi“. Der saftige Kuchen mit süßen Zwetschgen auf einem Hefeteig oder Mürbeteigboden ist besonders beliebt.
- Zwetschgenmarmelade: Diese süße Delikatesse wird oft als Mitbringsel gekauft und auf dem Fest auch frisch genossen.
- Zwetschgenknödel: Diese süßen Knödel, gefüllt mit Zwetschgen und bestreut mit Zimt und Zucker, sind eine weitere beliebte Spezialität.

Am meisten getrunken:
- Zwetschgenschnaps: Ein hochprozentiger Favorit auf dem Zwetschgenfest. Dieser Obstbrand wird aus den reifen Zwetschgen hergestellt und ist ein Muss für viele Besucher.
- Zwetschgenlikör: Für diejenigen, die es etwas milder mögen, ist der Zwetschgenlikör eine süße Alternative zum Schnaps.
- Bühler Wein: Als Ergänzung zur Zwetschgenvielfalt wird auch regionaler Wein aus der Umgebung angeboten, der gut zu den verschiedenen Gerichten passt.

Diese Spezialitäten machen das Zwetschgenfest zu einem kulinarischen Highlight, das die reiche Obstbaukultur der Region feiert.
Wie erkenne ich mein Weinglas am besten?
Glasmarkierungen sind kleine, unauffällige Accessoires, die am Stiel oder Rand eines Weinglases befestigt werden können. Sie können in verschiedenen Formen, Farben und Designs gestaltet sein und dienen dazu, jedes Glas individuell zu kennzeichnen. Die Vorteile dieser Markierungen liegen auf der Hand:

- Vermeidung von Verwechslungen: In einer geselligen Runde, in der oft mehrere Weingläser auf dem Tisch stehen, kann es schnell zu Verwechslungen kommen. Unsere Weinbandl verhindern, dass man versehentlich aus dem falschen Glas trinkt.
- Hygiene: Gerade auf einem lokalen Fest wie dem Zwetschgenfest ist es wichtig, auf Hygiene zu achten. Unsere Weinbandl tragen dazu bei, dass jeder sein eigenes Glas behält und so das Risiko einer Übertragung von Keimen minimiert wird.
- Personalisierung: Unsere Weinbandl bieten eine Möglichkeit, das Weinglas zu personalisieren und so dem eigenen Geschmack Ausdruck zu verleihen. Ob kleine Anhänger in Form von Weintrauben, Herzen oder personalisierte Initialen – die Möglichkeiten sind vielfältig und machen das Weinerlebnis noch individueller.
- Praktischer Nutzen: Besonders in großen Gruppen, in denen man viel hin und her geht, sei es zum Tanzen oder zum Plaudern, verliert man schnell den Überblick über das eigene Glas. Mit dem Weinbandl kann man es jederzeit problemlos wiedererkennen.
Hier ein paar Beispiele aus unserem Online Shop:
-
„Weinbandl“ by ALINA SPIEGEL – verziert, dunkelrot, rote Borte, 2 Anhänger12,95 €
-
„Weinbandl“ by ALINA SPIEGEL – verziert, dunkelrot, schwarze Borte, 2 Anhänger12,95 €
-
„Weinbandl“ by ALINA SPIEGEL – verziert, dunkelrot, dunkelbraune Borte, 2 Anhänger12,95 €
-
„Weinbandl“ by ALINA SPIEGEL – kunstvoll verziert, rosa, bunte glitzernde Borte, 3 Anhänger14,95 €
-
„Weinbandl“ by ALINA SPIEGEL – verziert, rosa, hellbraune Borte, 2 Anhänger12,95 €
-
„Weinbandl“ by ALINA SPIEGEL – verziert, rosa, braune Borte, 2 Anhänger12,95 €